Ab heute, den 9.5.2011, ist die offizielle Ausschreibung für das kommende Bundesjugendtreffen (Fr. 30.09.11 - Mo. 03.10.11) verfügbar.

Wie der Titel schon sagt, geht es dieses Mal nach Kehl am Rhein, welches direkt an der französischen Grenze gegenüber der Stadt Straßburg liegt. Der Unterschied zu den bisherigen Bundesjugendtreffen liegt also darin, dass wir die Möglichkeit haben werden, sogar in einem anderen Land Aktivitäten zu gestalten.

Das übergreifende Thema dieser Fahrt soll »Europa« sein. Dies liegt nahe, da in Straßburg ein Großteil der EU-Institutionen (EU-Parlament und -Gerichtshof bspw.) beheimatet sind.

Für die thematische Planung gab es im April ein Vorbereitungstreffen und die Vorbereitungen sind auf einem guten Stand, wenn man bedenkt, dass das Treffen noch etwa ein halbes Jahr entfernt ist.

Organisatorische Hinweise:

Die Unterbringung erfolgt in einer Jugendherberge in Kehl, welche 120 Betten zur Verfügung stellt. Da keine weiteren Kapazitäten vorhanden sein werden, heißt es, sich schnell anzumelden, um sicher einen Platz zu ergattern.

Meiner Meinung nach bietet diese Jugendherberge einen guten Standard, deutlich komfortabler bspw. als die Unterbringung auf der Burg Hohnstein beim BuJu 2009. Von der Herberge geht es fußläufig ca. in 10 Minuten in die Innenstadt Kehls und in etwa der gleichen Zeit zu einer Fußgängerbrücke über den Rhein nach Straßburg.

Der Teilnahmebeitrag wird sich dieses Mal auf 70€ belaufen. Allerdings wird es einen »Frühbucherrabatt« in Höhe von 10% geben. Mit diesen 63€ würden also sogar weniger TN-Gebühren anfallen als beim letzten Buju-Treffen. Dieser Rabatt kann gewährt werden, wenn die Anmeldung bis zum  15.6. in der Bundesgeschäftsstelle eingeht.

Wie bei vorigen Treffen auch, werden wir mit einem NRW-Bus die Reise in den Südwesten angehen. Auch um hier sicher planen zu können, wären frühe Anmeldungen hilfreich, um mögliche Stornierungsgebühren zu vermeiden. Wie die Handhabung der Fahrtkosten aussieht, muss noch genau geregelt werden, jedoch werden wohl nicht die kompletten Kosten auf die Teilnehmenden (sofern sie Mitglieder der Schreberjugend sind) umgewälzt. Der Beginn der Reise ist für 14 - 15 Uhr angesetzt, je nachdem in welcher Reihenfolge die NRW-Städte angefahren werden.

Hier geht es zur offiziellen Ausschreibung und Anmeldung:

http://www.deutsche-schreberjugend.de/index.php?todo=showContent&structureID=126

Ich werde ein paar der Ausschreibungen/Anmeldungen zum Training mitbringen und stehe natürlich für Fragen rund um das Treffen zur Verfügung!

 

Christian Ernst
Landesjugendleiter NRW