Liebe Sportfreunde,
aus organisatorischen gründen verschiebt sich die Mitgliederversammlung auf Mittwoch, den 27. Oktober 2021.
Am 29. September ist damit ganz normal Training!
Die Einladung kann auch als PDF-Datei heruntergeladen werden. Der Link ist weiter unten!

Lieber Mitglieder,
wir steigen schon ab morgen, 2. Juni, wieder in den Trainingsbetrieb ein. Die sinkenden Inzidenzzahlen und die schnelle Reaktion des Espo machen dies möglich.
Zunächst wird der Trainingsablauf im gewohnten Corona Betrieb laufen, d.h. pro Trainingstag zwei Zeitblöcke, zu denen ihr euch wieder online eintragen müsst, dazu natürlich Mittwochs und Freitags das Jugendtraining. Olli wird dann jeweils wieder am Vorabend die Paarungen bekannt geben, die trainieren dürfen.
Ein paar Änderungen gibt es dann doch, als Masken bitte nur noch die sogenannten medizinischen Masken nutzen.
Ab 15 Jahren ist ein gültiger negativer Corona Test vorzuzeigen, nicht älter als 48h. Befreit werdet ihr davon, wenn ihr genesen oder geimpft seid (2 Wochen nach der letzten notwendigen Impfung).
Hierfür bitte die Bescheinigung / Impfausweis mitbringen. Die Umkleiden und Duschen dürfen unter Einhaltung der Regeln benutzt werden, genaue Regeln erfahrt ihr jeweils vor Ort.
Bei Rückfragen steht euch der Vorstand jederzeit zur Verfügung. Bleibt gesund, wir sehen uns hoffentlich bald wieder an der Platte.
Mit sportlichen Grüßen
der Vorstand
Als diesjähriger Herren Bezirkspokalsieger haben wir uns für die Endrunde auf WTTV Ebene qualifiziert. Am kommenden Sonntag, 28.04. ist es soweit und Daniel Koch, Oliver Christeleit und Daniel Reinke treten um 10:00 Uhr in Erftstadt (Zweifachsporthalle der Theodor-Heuss-Sporthalle, Amselweg, 50374 Erftstadt-Lechenich) gegen TTV Preußen 47 Lünen an. Natürlich würden wir uns über jede Unterstützung hierbei freuen und freuen uns schon auf die von Sascha organisierte Unterstützer Gruppe, die teilweise schon am Vortag mit uns das Phantasialand unsicher macht und anschließend in Köln übernachtet. Wer sich hier evtl. noch kurzfristig anschließen möchte, einfach bei Sascha melden. Aber natürlich kann man sich auch einfach Sonntags auf den Weg nach Erftstadt machen. Zeit vielleicht einmal zurückzublicken, wie haben wir uns eigentlich für die Endrunde qualifiziert?
In der ersten Runde hatten wir MTV Rheinwacht Dinslaken zu Gast, Karsten Richter spielte für Daniel Koch und wir konnten überraschend deutlich mit 4:0 die Oberhand behalten, lediglich Daniel Reinke musste dabei über die volle Distanz gehen.
Bereits in der 2. Runde stand dann das Duell gegen den Favoriten schlechthin, den SC Buschhausen an. Leider hatte es sich aber scheinbar nicht bis nach Buschhausen, die in der ersten Runde ein Freilos hatten, rumgesprochen, dass die 2. Runde auf dem Plan stand. Naja, gut für uns, so zogen wir kampflos ins Viertelfinale ein.
Hier ging es dann zum JTTC BW Hochneukirch, wo sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe entwickeln. Sehr sympathische Gastgeber wurden mit 4:3 in die Knie gezwungen. Matchwinner mit 2 Einzelsiegen war hier Daniel Reinke, Daniel Koch und Oliver trugen jeweils einen Einzelsieg bei. Tatsächlich das Halbfinale erreicht.
In diesem Halbfinale hatten wir diesmal den TTC Union Mülheim zu Gast, ein Verein gegen den wir gefühlt immer abgebügelt wurden. Dieses Mal nicht, erneuter Matchwinner beim 4:2 Sieg war Daniel Reinke mit 2:0 Einzelsiegen, Daniel Koch erneut 1:1, Oliver 0:1, dafür konnte das Doppel Daniel Koch / Oliver punkten.
Und auch im Finale kamen wir in den Genuss eines Heimspiels, wobei Adler Frintrop mit seiner Anhängerschar zumindest die Unterstützung ausgeglichen gestalten konnte und für einen würdigen Rahmen beitrug. Matchwinner gab es diesmal zwei, zunächst der Traumstart mit 3:0 und Oliver, der dieses Mal zwei Einzelsiege einfahren konnte, nachdem es noch richtig spannend wurde. Wie es sich für ein Finale gehört, kämpfte sich Frintrop nämlich noch bravourös auf 3:3 heran, ehe Oliver den Sack zu machen konnte.
Angetreten um vielleicht 2-3 Runden zu spielen, konnten wir also tatsächlich den Pokal gewinnen. Und auch wenn wir in Erftstadt Außenseiter sind, das waren wir im Finale gegen Frintrop auch, die Rolle können wir also. Sollten wir übrigens am Sonntag die erste Runde überstehen, steht um12:00 Uhr das Halbfinale und um 14:00 Uhr das kleine oder große Finale an.
Also alle nach Erftstadt und zwar alle in rot, dank der tollen Unterstützung von Sascha, Effect- Shop und MB Sports werden wir euch nämlich spezielle BL Pokalsieger Trikots präsentieren können, gerüchteweise sollen diese entsprechend rot sein.
Werner Schimmelpfennig ist vergangenen Mittwoch plötzlich und überraschend im Alter von 80 Jahren gestorben.
Die TTV DSJ Stoppenberg verliert eines seiner Gründungsmitglieder. Werner war bis vor ziemlich genau einem Jahr noch aktiver Spieler unserer 6. Herrenmannschaft und war bis zuletzt gern gesehener Gast und Teilnehmer im Vereinsleben und bei Spielen unserer Mannschaften.
Mit Werner Schimmelpfennig verlieren wir einen Eckpfeiler unseres Vereins, den wir als quirligen, lebensfrohen und liebenswerten Menschen in Erinnerung behalten werden, aber niemals vergessen werden.
Ruhe in Frieden lieber Werner.
Die Beerdigung findet nächste Woche Freitag um 11 Uhr auf dem Nordfriedhof statt.