Bezirkspokalsieger DSJ

Freitag, 1.03.2019, TH Hövelschule, 19:30 Uhr, die Halle ist voll. Alles angerichtet für ein großartiges Bezirkspokalfinale zwischen TTV DSJ Stoppenberg und DJK Adler Union Frintrop. Unsere Gäste traten an mit Rische, Zazula und Löbbert, wir in unserer Stammbesetzung Daniel Koch, Oliver Christeleit und Daniel "Betty" Reinke. Begleitet wurden beide Teams von immer fairen und lautstarken Fans, danke an beide Seiten für die tolle Unterstützung. Ausgangslage eigentlich wie fast immer im Pokal, wir waren gegen die klassenhöheren Gäste leichter Außenseiter, den wir aber erneut ignorieren wollten und dafür den Heimvorteil in die Waagschale werfen konnten. Und so kam es dann am Ende auch, nach tollen Spielen, einem fast schon sicher geglaubten Durchmarsch, konnten wir am Ende einen denkbar knappen 4:3 Erfolg einbuchen und den Bezirkspokal nach 3 Jahren wieder zu uns holen. Und versprochen: Wir treten auf Verbandsebene garantiert an!

Zum Spielgeschehen: Zuerst musste Daniel Kock gegen Zazula an die Platte, es entwickelte sich ein toller Schlagabtausch zwischen den beiden, es ging ständig hin und her. Daniel konnte den ersten Satz noch recht deutlich mit 11:6 für sich gewinnen, danach entschieden aber nur noch Nuancen über den Satzgewinn. Zweiter Satz mit 12:14 nach Frintrop, was Daniel im 3ten Satz drehen konnte und wieder führte. 4ter Satz dann 8:11, Entscheidungssatz, es sollte nicht der letzte heute Abend bleiben. Diesen konnte Daniel mit 11:9 gewinnen, sehr gut, direkt mit 1:0 in Führung gegangen, fehlen noch 3 Siege.

Im zweiten Spiel spielte Oliver zeitgleich gegen Rische. Auch hier war es harter Kampf mit knappen Satzausgängen. Nach Rückstand im ersten Satz kämpfte Oliver sich wieder ran und konnte den Satz mit 13:11 für sich entscheiden. Nach einem Time Out im 2ten Satz war der Kampfgeist des Kontrahenten geweckt, 9:11 für Frintrop. Aber Oliver war heute die Ruhe selbst, und brachte unserem Team mit 11:9 und 11:8 den nächsten Sieg. 2:0 Führung, noch 2 Siege.

Die nächste Paarung lautete Daniel Reinke gegen den Noppenspieler Löbbert. Ach wie gut, dass es bei uns im Verein so viele Noppenspieler gibt, mit der Erfahrung hatte Daniel nur selten Probleme mit dem Spiel seines Gegners und ging mit 11:8 und 11:7 mit 2:0 in Führung. So leicht wollte sein Gegenüber es ihm aber nicht machen und kämpfte sich 11:6 wieder heran. Im 4ten Satz ließ Daniel dann aber nichts mehr anbrennen und konnte mit 11:6 den nächsten Sieg einfahren. 3:0, nur noch ein Sieg zum Triumph. Was war denn biite hier los. Und nun sollte auch noch das Doppel kommen, dem wir nach zuletzt sehr überzeugenden Leistungen vor dem Spiel die größten Siegchancen eingeräumt hatten.

Daniel Koch / Oliver Christeleit gegen Rische / Löbbert. Wie immer heute war nahezu jeder Satz knapp und hart umkämpft. Nach verlorenem erstem Satz (8:11) erkämpften Daniel und Oliver sich die Führung (11:9 und 11:9). Die Überraschung war zum Greifen nahe. Doch so wollte sich Frintrop nicht verabschieden und Rische / Löbbert spielten immer besser auf. Satz 4 ging mit 7:11 verloren und auch Satz 5 ging mit 8:11 nach Frintrop. 3:1, es fehlte nach wie vor 1 Sieg.

Daniel Koch musste nun gegen Rische an die Platte. Relativ schnell, also zumindest für dieses Spiel, konnte Daniel mit 2:0 in Führung gehen (11:6, 11:6). Doch Rische kämpfte sich stark zurück und konnte den Spieß umdrehen (7:11, 7:11), Satzausgleich und erneut musste der 5te Satz die Entscheidung bringen. Hier konnte Daniel leider nicht mehr viel entgegensetzen, 3:11 und damit der 3:2 Anschluss für Frintrop.

Nebenan lieferte sich auch Daniel Reinke ein großartiges Spiel gegen Zazula. Anderer Verlauf, Daniel konnte die Sätze 1 und 4 für sich entscheiden (11:9, 11:7), während Zazula die Sätze 2 und 3 für sich entscheiden konnte (7:11, 7:11). Nächster Entscheidungssatz, eigentlich waren wir jetzt mal wieder dran, aber leider nur eigentlich, mit 8:11 gelang Frintrop tatsächlich der 3:3 Ausgleich. Gut, vor dem Spiel hätten wir diesen Zwischenstand blind unterschrieben, aber bei dem Spielverlauf war das schon ein wenig ärgerlich.

Letztes Spiel, Oliver Christeleit gegen Löbbert und ein wenig zuviel "Das Spiel liegt dir", "Das kannst du gar nicht verlieren" usw... Entscheidend ist an der Platte, so oder so ähnlich entnommenes Zitat von dieser komischen Randsportart mit den 2 Toren, einem Ball und 11 Spielern auf beiden Seiten. Nervös war Oliver dann doch vor dem Spiel, aber auch sehr fokussiert auf das Ziel möglichst vor dem 5ten Satz das Spiel zu gewinnen. Und es kam tatsächlich so wie erhofft, Löbbert kam nie mit dem druckvollen und schnellen Spiel von Oliver klar, dieser ging oft hohes Risiko und wurde dafür mit dem einzigen 3:0 Erfolg des Abends belohnt (11:4, 11:8 und 11:6).

Der Pokal ist unser, nachdem Spiel wurde dann noch untereinander und mit den zahlreichen Frintropern gemütlich gefachsimpelt.An dieser Stelle nochmal einem riesigen Danke an ALLE Beteiligten für diesen Abend, so macht Tischtennis richtig Spaß.

Die neusten Beiträge

  • Aug
    22

    Extra-Zeit für Bewegung

    Nach der Sommerpause setzen wir unsere Schnuppertermine für Schüler fort. Immer Samstags ab 10.00 Uhr in der Hövelschule! Die Schnupperkurse richten sich an alle Schüler von der ...
  • Aug
    22

    Feriencamp Nachlese

    Liebe Tischtennisfreunde, das erste Be5-Play5 Feriencamp ist erfolgreich zu Ende gegangen. Neben dem Tischtennis-Angebot, welches in erster Linie von unseren Trainern Oliver Chris...
  • Aug
    22

    Sommerteamcup STC 2022

    Liebe Tischtennisfreunde, die Saison 2021/2022 wurde wie im Vorjahr nach der Hinserie beendet und wie im Vorjahr wurde eine neue "Turnierform" der Sommerteamcup angeboten. Für de...
  • Aug
    22

    Bezirksversammlung 16.08.2022

    Die Strukturreform rückt immer näher, die Kreise werden nach der Saison 2022/2023 aufgelöst und der Kreis Essen findet sich im neuen Bezirk Rhein-Ruhr wieder. Bezirk Rhein-Ruhr, d...
  • Jul
    08

    Sommer Sportscamp 2022

    Liebe Freunde des TTV DSJ Stoppenberg, unser Tischtennisverein wirkt mit bei der neuen Serie von Ferien Sportscamps. Im Sommer findet das erste Camp statt! In der fünften Ferienw...
  • Jun
    07

    Mehr Extra-Zeit ...

    ... für Bewegung! Bis zu den Sommerferien können sich weiterhin jeden Samstag Schüler bei uns zum TT-Workshop melden. Folgende Termine stehen noch zur Verfügung:  11.06.2022...
  • Mai
    10

    Neue Trainer ausgebildet

    Der Westdeutsche Tischtennisverband (WTTV) bildet regelmäßig neue Trainer aus, die Ausbildung beginnt mit der StarTTer-Ausbildung und kann über die Lizenzen C bis A fortgesetzt wer...
  • Apr
    04

    Bezirkspokalfinale der Pokalmaschinen

    03.04.2022 – Das Bezirkspokalfinale der 2. Kreisklassen Die Pokalmaschinen hatten mal wieder einen Favoriten zu Gast – diesmal die Sportskameraden vom ASV Tönisheide. Die Gäste...
  • Mär
    23

    Die Pokalmaschinen sind nicht zu bremsen

    Am 20.03.2022 war es soweit, das 2. Kreisklasse Bezirkspokal Halbfinale stand auf dem Terminplan. Sonntags 14.00 Uhr in eigener Halle (TH: Peter-Ustinov-Halle - für manche von uns...
  • Feb
    21

    Extra-Zeit für Bewegung ...

    ... Tischtennis Workshops für alle Schüler! Nachdem sich unser Verein inzwischen als Kooperationspartner für die Durchführung von Tischtennis-AGs an der Karlschule, an der Hövelsc...
  • Feb
    15

    Tischtennis macht Schule

    Gemeinsam mit dem Zukunft Bildungswerk geht der Tischtennis Kreis Essen einen Weg um Schülerinnen und Schüler für unseren Tischtennissport zu gewinnen. Das Zukunft Bildungswerk ist...
  • Feb
    15

    Die Pokalmaschinen starten durch

    Nachdem der WTTV die Saison für den Damen-/Herren- und Senioren-Betrieb abgebrochen hat, keimte bei der IV. Pokalmannschaft ein wenig Hoffnung auf, am 13.02.2022 das Viertelfinale ...

Zufallsbeiträge aus den Tiefen der Menüs!

Auf unserer Website in den letzten Jahren mehr als 500 Beiträge verfasst worden, von denen etwa 400 erhalten sind. Sie bilden die Geschichte unseres Vereins und enthalten fast schon vergessene Spiele, Menschen und Anekdoten. Schaut mal, ob Ihr Euch noch an alles erinnern könnt!

  • Nov
    07
    2010
    TTV DSJ Stoppenbergverfasst vor 4593 Tagen

    Leistungssteigerung bringt der 1. Herren die Tabellenführung zurück!

    Zu früher Stunde um 10 Uhr morgens in Dellwig lautete am gestrigen Sonntag die Begegnung DJK Dellwig 1910 gegen TTV DSJ Stoppenberg. Scheinbar zu früh für Jost, der sich plötzlich in den Niederlanden wiederfand, bis 10 Uhr den Weg aber doch noch nach Dellwig fand. Beide Mannschaften traten mit je einem Ersatzspieler an, bei uns spielte Philipp für Thorsten Wolff. Die Doppelbegegnungen liefen noch positiv für uns, Uli und Kai gewannen glatt in 3 S...

Login